Zeitzonen

Zeitzonen
Zeit|zonen,
 
Gebiete der Erde mit einer Breite von in der Regel je 7,5º geographische Länge beiderseits von 24 Meridianen, die, ausgehend vom Nullmeridian (Meridian von Greenwich), je 15º Länge Abstand voneinander haben und in denen jeweils die gleiche Zonenzeit gilt; aus wirtschaftlichen und politischen Gründen existieren zum Teil starke Abweichungen. Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) ist als Zonenzeit auf den 15., die Osteuropäische Zeit (OEZ) auf den 30. Längengrad östlich von Greenwich und die Westeuropäische Zeit (WEZ) auf den Meridian von Greenwich bezogen. Die Zonenzeiten unterscheiden sich jeweils (östlich des Nullmeridians durch Addition, westlich des Nullmeridians durch Subtraktion) eines meist ganzzahligen Vielfachen einer Stunde von der auf den Nullmeridian bezogenen koordinierten Weltzeit (UTC); MEZ zeigende Uhren gehen 1 h, OEZ zeigende 2 h gegenüber der WEZ vor. - Das System der Zeitzonen wurde 1884 von 27 Nationen in Washington (D. C.) beschlossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitzonen — Weltkarte mit Zeitzonen Eine Zeitzone ist ein Abschnitt der Erdoberfläche, auf dem zu einem gegebenen Zeitpunkt dieselbe Uhrzeit und dasselbe Datum gelten. Bei der Bildung der Zeitzonen besteht das Bestreben, einerseits den Tag am Gang der Sonne… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in Australien — Zeitzonen gibt es in Australien seit den 1890er Jahren, als die damaligen Kolonien eine jeweilige Standardzeit definierten. Vorher konnten die einzelnen Orte ihre jeweilige Lokalzeit als Local Mean Time bestimmen. Der kontinentale Teil des Landes …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in Mexiko — Winter Sommer Spanische Bez. Englisch Bez. UTC−06:00 UTC−05:00 Zona Central Central Time …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in Brasilien — Zeitzonen in Brasilien, im Süden wird zusätzlich eine Sommerzeit eingehalten. UTC−4 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in Russland — Übersicht über die russischen Zeitzonen Die Zeitzonen in Russland reichen von UTC+3 bis UTC+12, unterteilt in neun Zeitzonen. Am 28. März 2010 wurden die Abschaffung zweier Zeitzonen beschlossen, die Abschaffung weiterer Zeitzonen wird überlegt …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen-Datenbank — Die Zeitzonen Datenbank (engl: tz database oder zoneinfodatabase) ist eine gemeinschaftliche Erfassung von Daten über die Zeitzonen der Erde. In erster Linie ist sie für die Verwendung in Computerprogrammen und Betriebssystemen gedacht.[1] Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in den Vereinigten Staaten — Karte der Zeitzonen der USA zwischen dem 2. April 2006 und 11. März 2007. Der einzige Unterschied zur jetzigen Situation besteht darin, dass Pulaski County (Indiana) nun der Östlichen und nicht mehr der Zentralen Zeitzone angehört. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen von China — Die Zeitzonen in China 1912 1949 Die Volksrepublik China umspannt mit ihrer enormen Ausdehnung die geographische Länge von fünf Zeitzonen. Offiziell hingegen ist die gesamte geographische Region China, inklusive dem chinesischen Festland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in China — Die Zeitzonen in China 1912–1949 mit der Ausrichtung UTC+5:30, UTC+6, UTC+7, UTC+8, UTC+8:30 Die Volksrepublik China umspannt mit ihrer enormen Ausdehnung die geographische Länge von fünf Zeitzonen. Offiziell hingegen ist die gesamte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitzonen in Kanada — Die Zeitzonen der westlichen Hemisphäre, Stand 2000, für Kanada aber noch aktuell Kanada wird in sechs Zeitzonen eingeteilt und damit nur von Russland, den Vereinigten Staaten, sowie Australien und dem Vereinigten Königreich übertroffen, wenn man …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”